Surfmagazine und die Werbung
Bei meinem letzten Surftrip blieben leider ein wenig die Wellen aus und da ich allein unterwegs war konnte ich in aller Ruhe das Surfmag lesen und genießen, das ich mir kurz vorher am Kiosk erworben habe, dachte ich zumindest.
|
Wie gesagt, da die Wellen ausblieben und ich etwas mehr Zeit hatte konnte ich mich also intensiver als sonst mit dem gedruckten Worten befassen. Um ehrlich zu sein ist mir zwischenzeitlich das Lesen vergangen. Klar Werbung war und wird immer ein Hauptbestandteil eines Surfmags sein, da mach ich mir nichts vor, mittlerweile wird es aber echt übertrieben.
Da werden beispielsweise aktuelle Produkte wie Surfshorts oder anderes überteuertes Markenzeug angepriesen als Musthave für den nächsten Surftrip und uns als "Artikel" im Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Gleiches gilt für den obligatorischen Campguide der nicht mal nach Region sondern nach Anbietern sortiert ist. Hey klar, ich such mir erst den passenden Anbieter und dann schau ich mal wo er seine Camps hat, macht Sinn. Ganz schlimm fand ich dann die Dating-Seiten. Wie bitte, ich dachte die Zeiten in der man Er sucht Sie/Ihn/ES oder was auch immer Anzeigen in Zeitschriften findet sind vorbei und vor allem was hat das in einem Surfmag verloren? Sind den Redakteuren die Berichte ausgegangen? Herr im Himmel dafür gibt es doch mittlerweile Tinder, Elitepartner und Co., dafür will ich kein Geld ausgeben. Apropos Qualität der Artikel, gegen die meisten Artikel will ich nichts sagen, sind gut, völlig OK. Dann gibt es aber meist noch 1-2 Artikel/Berichte irgendwie die über einen Surftrip, sagen wir mal mit einem Boot rund um die Kanaren, berichten sollen, die aber inhaltlich aber nix sagen. Es scheint nur darum zu gehen, das ein Hauptsponsor des Mags mit seinen Leute unterwegs war. Ich weiss noch als wir vor ein paar Jahren angefangen haben bei uns auf epicsurf.de ein wenig Werbung zu schalten, um wenigsten ein Teil der damals sehr hohen Kosten für den Betrieb der Seite wieder rein zu bekommen. Man haben wir Hass E-Mails erhalten. Zwei Leute haben sogar Ihre Artikel zurück gezogen und uns verboten diese inklusive der Fotos zu nutzen. Auch für unsere Rubrik "Industry" haben wir damals Kritik erhalten, dabei ging es uns nur darum klar zu stellen, dass dies News mit kommerziellen Hintergründen sind. Up to date sind wir mittlerweile leider nicht mehr und hinken teilweise dem Mainstream hinter her. Auch die Anzahl der neuen veröffentlichten Berichte pro Jahr ist nicht mehr so hoch wie früher, da uns oft die Zeit fehlt, dafür versprechen wir euch das wir uns auch in Zukunft nicht dem Kommerz beugen werden´und die Artikel nicht danach aussuchen ob uns einer etwas dafür bezahlt oder nicht. |