Vorstellung des Webber Wave Pool Konzeptes

Neben den europäischen Projekten „The Wave“ und „Wavegarden“ tummeln sich weltweit diverse andere Projekte um das Thema künstliche Wellen und Wellenparks. Ganz vorne mit dabei ist Webber Wave Pools, die jetzt in einer Pressekonferenz neue und überarbeitete Bilder ihres Wavepools Konzeptes und des geplanten Freizeitparks vorstellten.

Große Besonderheit des Webber Wave Pools ist, das die Welle immer in eine Richtung bricht und es somit eine Art endlose Welle gibt. Gesurft wird aber nur auf den geraden Strecken. Mit diesem System will Webber Wave Pools mehr als 500 surfbare Wellen pro Stunde produzieren, das wäre eine Welle alle 7,2 Sekunden.
IWC Replica Watches




Zum Vergleich „Wavegarden“ schafft gerade mal 120 Wellen pro Stunde. Dafür steht der Wavegarden Prototyp schon seit fast 2 Jahren im Baskenland, von einem Prototyp ist Webber Wave Pools aber noch weit entfernt zu sein. Allein für den Wavepool wird der Platzbedarf auf 3 Hektar und die Baukosten auf ca. 11 Millionen US-Dollar geschätzt.


Biarritz im November
Biarritz im November
November im Baskenland. Nebel, tiefgefrorene Neoprenanzüge und perfekte Sessions. Olis Novembertrip mit den Jungens von HaiQ. ...mehr
Epicsurf Days 2005
Epicsurf Days 2005
Die ersten Epicsurf Days machten ihrem Namen alle Ehre. Über schlechten Swell konnten wir nicht klagen, ganz im Gegenteil. Micha, Oli und Crew geben sich in Frankreich den ersten grossen Herbstswell. ...mehr
Mit dem Jeep durch Südmarokko
Mit dem Jeep durch Südmarokko
Nichts was sich wirklich lohnt ins Wasser zu steigen. Kurzerhand beschlossen wir - Petra und ich, Dani - den Jeep zu packen und ab in den Süden Marokkos zu fahren um dort ein paar Wellen zu finden ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards