Wachs/Wax

Ein Wachs, das man auf die Oberseite (Deck) des Surfbrett reibt, damit diese stumpf wird und man beim Surfen nicht abrutscht.
Für verschiedene Wassertemperaturen gibt es spezielle Wachsarten. Beispielweise kann Kaltwasserwachs im Warmwasser schmelzen und einen Schmierfilm bilden, oder Warmwasserwachs wird im kaltem Wasser zu fest und ist somit nicht mehr richtig stumpf.
Man sollte auch mind. 1x im Jahr das alte Wachs von seinem Board kratzen, da alter Wachs oft nicht mehr die konsitens hat die er haben sollte. Auch sollte man das Wachs vom Board nehmen, wenn es schon einigemale in der Sonne geschmolzen ist oder sich viel Dreck in ihm befindet.

Und denkt daran, es kommt nicht darauf an wie dick das Wachs auf dem Brett aufgetragen ist, sondern wie stumpf es ist. Benutzt also oefter mal einen Wachskamm um die Oberfläche aufzurauen.
Die Ritter der Betelnuss
Die Ritter der Betelnuss
THE LAND OF LESS EFFORT Ich habe Durst, kein Laden weit und breit, dafür Handytarife und Waschmaschinen noch vor der Passkontrolle!? ...mehr
Pros in Marokko
Pros in Marokko
Neben 2 Wochen Wellen und perfekten Offshore war zu der Zeit ebefalls das Quikteam vor Ort sowie ein paar Jungs die von Billabong und The Realm gesponsort werden. ...mehr
Lippe
Lippe
Die Lippe zählt zu den Flüssen in Deutschland, wo man mal sein Surfboard im Süsswasser ausprobieren kann, auch wenn es sich bei dem Spass nicht um wirklich "reines" Surfen handelt... ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards