Wachs/Wax

Ein Wachs, das man auf die Oberseite (Deck) des Surfbrett reibt, damit diese stumpf wird und man beim Surfen nicht abrutscht.
Für verschiedene Wassertemperaturen gibt es spezielle Wachsarten. Beispielweise kann Kaltwasserwachs im Warmwasser schmelzen und einen Schmierfilm bilden, oder Warmwasserwachs wird im kaltem Wasser zu fest und ist somit nicht mehr richtig stumpf.
Man sollte auch mind. 1x im Jahr das alte Wachs von seinem Board kratzen, da alter Wachs oft nicht mehr die konsitens hat die er haben sollte. Auch sollte man das Wachs vom Board nehmen, wenn es schon einigemale in der Sonne geschmolzen ist oder sich viel Dreck in ihm befindet.

Und denkt daran, es kommt nicht darauf an wie dick das Wachs auf dem Brett aufgetragen ist, sondern wie stumpf es ist. Benutzt also oefter mal einen Wachskamm um die Oberfläche aufzurauen.
el Sal
el Sal
Ich war in Guatemala auf der Suche nach Wellen. Nicht viele Leute wuerden dies hier tun. Dank dieser Tatsache, wusste ich das ich meinen Fund nicht mit 100 Gringos teilen muss, wenn ich dann finde. Und so war es auch! ...mehr
Klitmøller Soulwave No. 9
Klitmøller Soulwave No. 9
Soulwave 2004 - Die traditionsreiche Veranstaltung geht in die 9. Runde! Hier der Bericht direkt aus Dänemark. ...mehr
Perlensuche zwischen Bordeaux und Gijon
Perlensuche zwischen Bordeaux und Gijon
Surfer ohne Kinder haben es vergleichsweise einfach. Sie steigen in ihren Bus, der alle Höhenbeschränkungen unterfährt und schlafen notfalls auch zu zweit mit ihren Brettern im Bus. Als vierköpfige Familie hatten die Rostocker das langjährige Tetris-Spiel ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards