Frühling auf der Insel

La Santa
La Santa
Frühjahr 2005, Lanzarote. Wenige Monate zuvor war ich zwar schon auf der Insel, aber egal, die Swellkarten im Netz zeigten an, dass die Reefs rund um die Insel anständig zu tun bekommen würden. Also ab in den Flieger und los geht’s für eine Woche Wellen jagen rund um die Insel. Einen richtigen Report wird ich dieses mal nicht schreiben, ein paar Zeilen zwischen durch vielleicht, aber dieses Mal lass ich die Bilder für sich sprechen.
Das besondere dieses mal auf der Insel war, das es überall grün war und eine Menge Blumen am blühen waren. Jaime, vom Costa N-Oeste Camp meinte, dass es die letzten Wochen soviel geregnet hätte, wie in den letzten Jahren nicht mehr. Das hatte natürlich den Nachteil, dass die Offroadpisten zu einigen Spots fast nicht mehr passierbar waren.
wer hat Lanzarote jemals schon so grün gesehen?
wer hat Lanzarote jemals schon so grün gesehen?
So genug erzählt, ab jetzt fass ich mich aber wirklich kurz.

Oft war La Santa zerblasen, aber wenn der Wind doch mal nachließ, ging es zur Sache und die Lokaljungs packten ihre Guns aus.
Lippe
Lippe
Die Lippe zählt zu den Flüssen in Deutschland, wo man mal sein Surfboard im Süsswasser ausprobieren kann, auch wenn es sich bei dem Spass nicht um wirklich "reines" Surfen handelt... ...mehr
Stand Up Paddling am schönsten Ort der Welt
Stand Up Paddling am schönsten Ort der Welt
Die Nordküste Molokais ist die tropische Version der Südwest Küste Englands. Die Klippen ragen bis 1000 Meter aus dem Wasser, die starken Nordost Passate blasen Tag ein Tag aus ans Land und im Winter wird die Küste pausenlos von Swells bombardiert. ...mehr
Seagaya
Seagaya
Unglaublich, aber diese Welle ist Indoor. Bis zu 2,5 Meter Höhe erreichen die Wellen im japanischen Seagaya Wellenbad. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards