Frankreich

Quiberon - Bretagne
Quiberon - Bretagne
Die sehr abwechslungsreichen französischen Küsten von Atlantik, Mittelmeer, Ärmelkanal und Nordsee haben gemeinsam eine Länge von ca 5000km. Surfen kann man hier fast überall. Die besten Spots gibt es an der atlantischen Küste von Bretagne und Aquitaine. Besonders anfängertauglich sind die langen Sandstrände zwischen der Gironde-Mündung und Hossegor. Die Riffe in Bretagne und im Baskenland bieten so manches Sahnestückchen für fortgeschrittene. Auch die Normandie hat einiges zu bieten, bekommt durch den Kanal aber nicht so oft genügend Swell.
Die 70km Nordseeküste die Frankreich hat bekommen den gleichen Nordsee-Swell wie Belgien und Holland. Auch an der Mittelmeerküste und auf Korsika gibt es Spots, über die jedoch bisher nicht allzuviel bekannt ist und die die relativ seltenen Mittelmeer-Swells benötigen. Im Winter braucht man im Norden frankreichs sehr dicke Neoprenanzüge ;-).

Anreise: Die kostenpflichtigen Autobahnen sind gut ausgebaut und man kommt schnell vorwärts. Allerdings sind sie teilweise sehr teuer. Gerade mit größeren, langsameren Fahrzeugen lohnt sich oft die Landstraße. Diese ist teilweise ebenfalls zweispurig ausgebaut und jedes Jahr kommen einige Kilometer hinzu. Auch hier sprudeln die Gelder der EU. Ein weiterer Vorteil: Der Sprit ist an der Landstraße deutlich Billiger als an der Autobahn (Immer schön die Supermarkt-Tanken mitnehmen – Ersparnis pro Liter Diesel bis zu 15 Cent. Der Nachteil ist allerdings das man Nachts so gut wie gar nicht mehr tanken kann. Die Tankstellen machen nämlich von 22:00 – 7:00 fast alle zu.
Zeige Spots () Zeige Camps () Zeige Shops ()
Bretagne - 7.12.04 - 18:52
Port Blanc
Port Blanc
Der Surf
Die Bretagne ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Spots hier können genau so voll sein wie im Süden. Die Locals sind freundlich und selbst an vollen und guten Tagen bekommt man meist noch genügend Wellen ab, daß man mit einem breitem Grinsen aus dem Wasser kommt.
...mehr
Poitou-Charentes - 6.12.04 - 13:30
Wohl die vergessende Surflokation in Frankreich. Hier findet ihr die letzten Riffbreaks, bevor die endlosen Sandstrände anfangen, die sich bis runter ins Baskenland erstrecken. Hier findet Ihr den Charme der Bretagne gepaart mit der Sonne Südfrankreichs. ...mehr
Überfahrt auf die Ile d'Oleron
Überfahrt auf die Ile d'Oleron
Normandie - 8.1.05 - 18:52
Der Surf
Die Normandie hat sehr unterschiedliche Küstenabschnitte. Dies reicht von langen Sandstränden im Nordosten bis zu steilen Felsklippen im Südwesten. Bedingt dadurch, dass die Normandie extrem durch England vom Swell abgeschirmt ist, braucht man schon bestimmte Swellrichtungen damit die Spots laufen. Im Nordosten kommt der Swell mehr aus der Nordsee, die Hauptswellrichtung ist aber die aus dem Südwesten, vom Atlantik.
...mehr
Y-Point
Y-Point
Aquitaine - 2.12.04 - 18:19
Die im äußersten Südwesten Frankreichs gelegene Region Aquitaine setzt sich aus 5 Départements zusammen, von denen 3 direkt an der Küste liegen. Dieses sind Gironde (33) im Norden, Landes (40) in der Mitte und Pyrénées-Atlantiques (47) im Süden. Die Zahlen sind die französischen Département-Kennziffern. Insgesamt leben ca. 2,9 Mio. Einwohner in der Aquitaine. Etwa 680.000 davon im Großraum der Hauptstadt Bordeaux. ...mehr
Anglet
Anglet
Wellenvorhersage für: Frankreich
Wie sind die Wellen gerade? Check unsere Wellenvorhersage Frankreich! ...mehr
Spotreport drucken
Du möchtest auf Reisen gehen und den Epicsurf Spotreport Frankreich mitnehmen? Hier bekommst du eine spezielle Printversion. Einfach mit einem Klick ausdrucken und mitnehmen!
...zur Printversion
Ari Giorginis, Surfcamppionier auf Bali
Ari Giorginis, Surfcamppionier auf Bali
Seit 1995 organisiert Ari Surftrips rund um Bali. Mittlerweile gehören die von ihm gegründeten Kima Surfcamps zu den bedeutendsten Surftravel Agenturen Europas. 2009 eröffnete er sein 3. Camp, das Green Room Hotel in Canggu auf Bali. ...mehr
Nexo Rider Stephen Gallop (UK) hat sich gestellt und erzählt uns von seinem Abenteuer
Nexo Rider Stephen Gallop (UK) hat sich gestellt und erzählt uns von seinem Abenteuer
Von je her hat Stephen eine besondere Faszination für große Wellen verspürt. Nicht nur die Größe und der Adrenalinkick wenn man in so ein Monster dropt sondern vor allem auch die Tatsache, dass ab einer gewissen Größe das Lineup kleiner wird, machen diese ...mehr
München, Reichenbach Brücke
München, Reichenbach Brücke
Die Reichenbachbrücke in München, ein nicht ganz ungefährlicher Spot zum Riversurfen. Lest hier worauf man achten muss. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards